Tourenplan 2023

Liebe Vereinsmitglieder und liebe Radsportbegeisterte,

der Tourenplan für die Saison 2023 ist da! Die Tourenplanungsgruppe hat sich schöne Touren einfallen lassen. Natürlich freuen wir uns wieder sehr, wenn die gemeinsamen Touren wieder genau so großen Anklang finden, wie in den vergangenen Saisonen. Auch soll bei diesen Touren die Kameradschaft und die gemeinsame Aktivität im Vordergrund stehen. Wir sind sicher, dass für jede(n) passende Ausfahrten dabei sind. Selbstverständlich freuen wir uns, wenn wir bei unseren Touren auch wieder Freunde und Gäste begrüßen können. Jeder ist  herzlich willkommen! 

 Allen eine unfallfreie, kilometerreiche und kameradschaftliche Radsportsaison 2023!

Euer Radclub Oberperfuss
PS: Den Link zur Druckversion (PDF) findet ihr hier: RCO-Tourenplan 2023

 

T O U R E N P L A N  2 0 2 3 für Rennrad und Mountainbike

 

Rennrad:

!!WETTERBEDINGTE ABSAGE am 15.04.2023!!!

Neuer Termin:

Samstag,  22.04.2023:   Unser traditionelles „Einradeln“

 

Abfahrt: 13:00 Uhr

Strecke: Bäcker Ruetz – Telfs – (Haiming – Apfelweg) – Mötz – Locherboden – Mieming – Telfs – Bäcker Ruetz (Cafe Einkehrschwung)

Tourenlänge: 60 – 80 KM

Höhenmeter: 580 HM

Höhenmeter: 1150

 


Rennrad

Findet nicht statt:

Samstag, 22.04.2023:  Gleinserhöfe – über Matrei Ellbögen nachhause     

 

Abfahrt: 09:00 Uhr (Kematen)

Strecke: Oberperfuss – Kematen – Völs – Innsbruck – Schönberg – Alpengasthaus Gleins – Matrei a.B. – Ellbögen – Igls – Innsbruck – Völs – Kematen ­– Oberperfuss

Tourenlänge:   87 KM

Höhenmeter:   1450 HM

Tourguide:       Klaus Haider

 


IMSTER RADMARATHON

Sonntag, 14.05.2023      IMST-Marathon – ein Marathon für Jederfrau und Jedermann

Vielleicht finden sich ein paar RCO‘lerInnen, die diesen Marathon bestreiten möchten.

Es stehen drei Strecken zur Auswahl!

  • Strecke A: 110 KM / 2.300 HM
  • Strecke B: 90 KM / 1.300HM
  • Panoramarunde: 70 KM / 700HM

 


Mountainbike (sehr „E‑Bike freundlich“ / kurze Schiebestrecke):

Samstag, 20.05.2023:    Tregler Alm in Rosenheim

Abfahrt: 07:30 Uhr MPREIS / mit KFZ bis Raubling

Strecke: Raubling – Tregler Alm und retour

Tourenlänge:             45 KM

Höhenmeter:             900 HM

Tourguide:                  Rupert Altenhuber / Rudi Schöberl

 


Rennrad

Samstag, 27.05.2023:    Wieskirche / Kloster Ettal

Abfahrt: 08:00 Uhr Bäcker Ruetz / mit KFZ bis Garmisch/Oberau

Strecke: Oberau – Kloster Ettal – Ammerwald – Plansee – Reutte – Füssen – Schloss Neuschwanstein – Schwangau – Halblech – Wildsteig – Oberammergau – Oberau

Tourenlänge:                          115 KM

Höhenmeter:                          900 HM

Tourguide:                              Othmar Gritsch

 


Mountainbike  (sehr „E‑Bike freundlich“)

Verschoben von Samstag (10.06.) auf Sonntag, 11.06.2023:          Eggerjoch — Rundfahrt   

Abfahrt: 08:30 Uhr MPREIS / mit KFZ bis Bergeralm

Strecke: Steinach am Brenner – Berger Alm Gasthaus – Nösslachhütte – Eggerjoch – Trunahütte – Trins – Steinach a.B

Tourenlänge:             30 KM

Höhenmeter:             1200 HM

Tourguide:                  Hans Riegler

 


Rennrad

Verschoben von Samstag 01.07., auf Samstag, 08.07.2023:
Zeinisjoch / Silvretta / Bielerhöhe

Abfahrt: 08:00 Uhr (Kematen – Bäcker Ruetz)

Strecke: Kappl oder Mathon – Zeinisjoch – Partenen – Silvretta Hochalpenstrasse – Bielerhöhe – Kappl/Mathon

Tourenlänge:             75 KM

Höhenmeter:             1570 HM

Tourguide:                  Klaus Haider

 


Mountainbike („E‑Bike freundlich“)

Samstag, 15.07.2023:        Hochfeldernalm — Gaistal

Abfahrt: 08:30 Uhr MPREIS / mit KFZ bis Buchener Höhe. Bzw. 09:00 Uhr direkt auf Buchener Höhe

Strecke:  Buchener Höhe – Leutasch – Gaistal – Igelsee – Berggasthof Alpenglühen  – Hochfeldernalm – Feldernalm – Leutasch – Buchener Höhe

Bei Interesse optionaler Abstecher auf den Seebensee möglich

Tourenlänge: 40 KM (ohne Seebensee)

Höhenmeter:  700 HM (ohne Seebensee)

Tourguide: Hans Riegler

 


Rennrad  (aber nur für Damen):

Samstag, 29.07.2023:   Ottis Damenausfahrt — Speicher Stillup

Abfahrt: 08:00 Uhr MPREIS / mit KFZ bis Strass im Zillertal

Strecke: Strass im Zillertal – Zell am Ziller – Mayrhofen – Speicher Stillup – und zurück

Tourenlänge:   80 KM

Höhenmeter:   700 HM

Tourguide:      Othmar Gritsch

 


Rennrad

!! Wetterbedingt Verschiebung von 05.08.auf 12.08.2023 !!

Samstag, 12.08.2023:    Chiemgaurunde

 

Abfahrt: 08:00 Uhr (Kematen – Bäcker Ruetz) mit KFZ bis Kufstein

Strecke: Kufstein – Ebbs – Nußdorf am Inn – Grainbach – Frasdorf –  Aschau – Bernau – Grassau – Bergen – Siegsdorf – Venusberg – Eisärzt – Ruppolding – Reith im Winkel – Kössen – Walchsee – Ebbs – Kufstein

Tourenlänge:             130 KM

Höhenmeter:             1350 HM

Tourguide:                  Klaus Haider

Track:                         Chiemgaurunde ü. Ruhpolding          

 


Mountainbike („E‑Bike-freundlich“ / keine Schiebestrecke)

Samstag, 02.09.2023:              Königsweg- Schachenhaus

Abfahrt: 08:00 Uhr MPREIS / mit KFZ bis Mittenwald (Karwendelbahn)

Strecke: ScharnitzMittenwald – Lautersee – Ferchensee – Schloss Elmau – Schachenweg – Schachenhaus – Panorama – Runde – zurück nach Scharnitz

Tourenlänge:              45 KM

Höhenmeter:             1290 HM

Tourguide:                  Rupert Altenhuber

Link zum Track:          Schachenhaus von Scharnitz


Mountainbike:

VERSCHOBEN auf voraussichtlich Samstag, 30.09.2023Zum Abschluss ALLE mit den Mountainbikes auf die Rosskogelhütte       

Ziel: Rosskogelhütte / Rangger Köpfl

Gemütlicher Abschluss bei uns am Hausberg

Dort lassen wir die Saison 2023 bei Speis und Trank, wie gewohnt, gemütlich ausklingen.

Jeder ist willkommen und herzlich dazu eingeladen!

Details folgen.


Grundsätzliches:

Sofern nicht explizit anders ausgeschrieben gilt:

  • Treffpunkt bei den Rennradausfahrten ist der Parkplatz beim Bäcker Ruetz in Kematen.

  • Treffpunkt bei den Mountainbikeausfahrten ist der Parkplatz beim MPREIS in Oberperfuss.

  • Bitte um Pünktlichkeit! Bei manchen Touren Anreise per PKW – Radtransport nicht vergessen!

  • Bei Schlechtwetter wird die geplante Ausfahrt grundsätzlich eine Woche später durchgeführt.

     

DER RADCLUB OBERPERFUSS WÜNSCHT ALLEN EINE UNFALLFREI RADSAISON 2023

Logo


© Copyright 2023 SVO-Rad Impressum