Malerisch liegt sie, die Berghütte am Schachen auf 1.866 Metern. Wobei man, was gerade das Interieur betrifft, wohl eher vom Schachenschloss sprechen muss. Das Schachenhaus liegt gleich daneben (früher Unterkunft, Küche, Stallungen – heute Gastwirtschaft). Die zwei Gebäude liegen umgeben von Bergen und grünen Wiesen, direkt unterhalb der Dreitorspitze auf der Schachenalpe. Erbaut wurde das […]
... weiterlesenDie Landschaft in diesem Teil von Bayern lässt sich mit einem Wort beschreiben: Atemberaubend Hier in Oberbayern dominieren Berge, Seen, kleine idyllische Orte, Kulturlandschaften, Flusstäler, Biotope und viel Schönes mehr das Bild. Die relativ lange Anfahrt mit dem Auto bis nach Kufstein lohnt sich allemal, um diese Kleinode Oberbayerns mit dem Rennrad zu erkunden. Vom […]
... weiterlesenUnsere 2. offizielle RCO Damenausfahrt (die 1. fand vergangenen Sommer statt) führte ins Zillertal, genauer gesagt auf den auf 1.116m liegenden Stillup Stausee und dann weiter auf die Grüne Wand Hütte auf 1.451m. Diese Tour stand unter der Leitung von Othmar Gritsch. Er hat einen wahren Leckerbissen ausgesucht, der das Herz einer jeden Rennradlerin höher schlagen lässt. […]
... weiterlesenUnsere letzte Mountainbike Tour führte uns unter der Leitung von Tourguide Hans Riegler auf die Hochfeldern Alm. Diese befindet sich im bekannten Gaistal, zwischen Ehrwald und Leutasch auf 1.732 m, auf der Sonnenseite unterhalb des Zugspitzmassivs mit einem herrlichen Ausblick auf die Mieminger Kette und das Karwendelgebirge. Der Startpunkt der Tour war die Buchener Höhe. […]
... weiterlesenDer Mythos Ötztaler – auch heuer, bereits zum 42. Mal, stellten sich rund 4.000 Rennradfahrer einem Traum: den anspruchsvollsten Radmarathon der Alpen zu finishen. Der Rundkurs führt, wie sicher den meisten bekannt ist, auf 227 Kilometern von Sölden über 4 Alpenpässe (Kühtaisattel, Brenner‑, Jaufenpass und Timmelsjoch) nach Südtirol und wieder retour. Unglaubliche 5.500 Höhenmeter […]
... weiterlesenAm vergangenen Samstag, 8. Juli 2023, stand ein Highlight auf dem Tourenplan des RCO, die Silvretta Hochalpenstraße. Startpunkt dieser Tour war für 19 RCO´lerInnen und „Gästen“ Kappl im Paznauntal. Von dort ging´s teils über die Hauptstraße und teils über den Radweg an das Ende des engen Tales bis Galtür. Nach dem Ort beginnt […]
... weiterlesenDie für Samstag 10. Juni 2023 geplante MTB Tour wurde aufgrund des Begräbnisses unseres Radsportkollegen Toni Weber auf Sonntag 11. Juni 2023 verlegt. Diesmal führte unsere Tour ausgehend von Steinach am Brenner/Talstation über die Bergeralm Mittelstation zur Nösslachhütte, weiter auf´s Eggerjoch, hinab zur Trunahütte und über das Gschnitztal wieder retour zum Parkplatz. Zunächst hieß es […]
... weiterlesenDas prächtige Wetter am Pfingstsamstag lockte 15 RennradlerInnen nach Oberau/Bayern, um von dort aus die geplante Ausfahrt zu starten. Besonders bemerkenswert war der hohe Frauenanteil mit sechs motivierten Rennradlerinnen. Im Uhrzeigersinn fuhren wir von Oberau gemütlich hinauf zum Kloster Ettal, weiter durch das Naturschutzgebiet Ammerwald, wo wir von schönen Bergmischwäldern umgeben waren. Fast die gesamte Strecke führte uns durch diesen schönen Naturpark, welcher über 200 km² groß ist und für seine Wiesen‑, Wald- […]
... weiterlesenAm letzten Samstag, 20. Mai 2023, war es soweit: Die erste Biketour in der noch jungen Radsaison konnte stattfinden – der Wettergott meinte es gut mit uns! Mit unseren KFZ´s trafen wir uns beim M‑Preis Oberperfuss, verstauten unsere Bikes und fuhren Richtung Rosenheim. Kurz vor Rosenheim verließen wir die Autobahn und parkten im kleinen Ort […]
... weiterlesenAm Samstag, den 22.April fand unser traditionelles „Einradln“ statt. Treffpunkt war um 13:00 Uhr, beim Bäcker Ruetz in Kematen. Unser Obmann Klaus, freute sich über die zahlreiche Beteiligung von über 20 RadlerInnen und das traumhafte, warme Wetter. Die Vorfreude und Motivation war bei allen sehr groß und wir starteten gleich Richtung Oberland los. Die Route […]
... weiterlesen