Der Ötztaler Radmarathon gilt als einer der anspruchsvollsten Radmarathons Europas. Mit einer Strecke von 238 Kilometern, über 5.500 Höhenmetern und vier Alpenpässen fordert er selbst erfahrene Radsportler bis an ihre Grenzen. Der „Ötztaler“ zählt international zu den renommiertesten Veranstaltungen seiner Art – und die Zahlen sprechen für sich: Jedes Jahr “bewerben” sich weit über 20.000 Radsportbegeisterte, doch nur rund 4.500 erhalten einen der begehrten Startplätze.
So gingen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sportler aus (fast) aller Welt an den Start – unter ihnen eine Dame und drei Herren vom Radclub Oberperfuss, die sich der großen Herausforderung stellten. Für Valentina Haider und Simon Förtsch war es der erste Start beim legendären „Ötztaler“.
Mit viel Ehrgeiz meisterten die RCO-FahrerInnen die legendären Anstiege über Kühtai, Brenner, Jaufenpass und das berüchtigte Timmelsjoch. Sie bewiesen alle gutes Durchhaltevermögen und eine starke mentale Einstellung. Dabei zeigte sich deutlich, dass die Vorbereitung bei allen passte.
Simon Förtsch zeigte auf der Strecke eine super Leistung und setzte sich besonders an den steilen Passagen souverän durch. Valentina Haider beeindruckte mit gleichbleibendem Tempo und kämpfte sich tapfer durch jeden Kilometer. Andreas Zangerl glänzte mit seiner Ausdauer und einem starken Finish, während Gerhard Hufnagl durch seine Erfahrung und Konstanz wie immer zu überzeugen wusste.
Im Ziel angekommen, konnten alle Starter stolz auf ihre Leistung sein. Die Strapazen wurden mit großer Zufriedenheit und viel Stolz belohnt – schließlich gehört das Finish beim Ötztaler Radmarathon zu den ganz besonderen Momenten im Leben eines Radsportlers. Diese positiven Erfahrungen und das intensive Erlebnis, haben den RCO-Sportlern einmal mehr gezeigt, wie bereichernd solche sportlichen Abenteuer sind.
Der Radclub Oberperfuss blickt auch dieses Jahr wieder mit großer Freude auf die erfolgreicheTeilnahme zurück und gratuliert Valentina, Simone, Andreas und Gerhard und auch unserem RCO-Freund Helmut Ruetz aus Sellrain auf das Allerherzlichste!
Einen großen Dank sagen wir auch allen HelferInnen, die auf den verschiedenen Pässen für das “leibliche Wohl” unserer 4 Marathonis und auch für befreundete Fahrer gesorgt haben!
Hier die Ergebnisse:
Valentina HAIDER: 10:39:07 (Klassenrang 81)
Simon FÖRTSCH: 9:17.43 (Klassenrang 373)
Gerhard HUFNAGL: 9:17.51 (Klassenrang 12)
Andreas ZANGERL: 8:55.03 (Klassenrang 275)
Helmut RUETZ: 9:32:46 (Klassenrang 148)
Genauere Infos über StarterInnen, Zeiten, Teilzeiten,.…:
https://www.datasport.com/live/ranking?racenr=27423