Mittenwald, 9. August 2025. Die Sonne lachte, der Asphalt glänzte, die Frisuren saßen – zumindest am Anfang. Es war wieder so weit: Die alljährliche Damenausfahrt des RCO stand an. Ziel: Eine genüsslich-sportliche Runde durch die bayerischen Voralpen. Startpunkt: Mittenwald. Endpunkt: Auch Mittenwald. Dazwischen: Etwas Landschaft, etwas Höhenmeter und sehr viel Frauengewalt. Und mittendrin: Othmar Gritsch – Tourguide, Beschützer, menschliches Navi und einziger Mann in einem Rudel aus Hochleistungs-Rennradfahrerinnen. Was konnte da schon schiefgehen?
Knapp vor 9 Uhr rollte der Tross los. Die Stimmung: blendend. Erstes Highlight: Der Walchensee selbst zeigte sich von seiner fotogenen Seite – zumindest auf den 274 Selfies und Fotos die dort schon entstanden sind.
Runter geht’s leichter“, dachte sich das Feld, und rauschte gen Lenggries. Von dort (Wendepunkt der Tour) weiter in sehr angenehmer Steigung zu 90% über den gut ausgebauten Radweg hinauf zum Sylvensteinstausee.
Am Sylvensteinsee wurde die Szenerie so schön, dass ein Fotoshooting unumgänglich war. Es entstanden zahlreiche Bilder mit Rad, See, Lächeln und Othmar (wahlweise im Vorder- oder Hintergrund). Der Rückweg führte über Wallgau. Die Gruppe hielt zusammen, der letzte Anstieg wurde im „Teamtempo“ erklommen (was in RCO-Sprache bedeutet: jede fährt, wie sie will, Hauptsache oben wird gewartet).
Und dann: Endspurt Richtung Mittenwald, Othmar hielt durch, wurde zum inoffiziellen “RCO-Damenversteher des Jahres” gekrönt und soll angeblich jetzt in Erwägung ziehen, eine eigene Pflegeserie für Sattelcreme mit Lavendelduft zu entwickeln. 🙂
Fazit:
Danke, RCO-Damen, für die Energie und den tollen gemeinsamen Radtag. Und danke, Othmar – ohne dich wären wir vielleicht trotzdem angekommen, aber längst nicht so elegant! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Ein ganz großer und besonderer Dank geht an unsere Daniela Plunser, die gemeinsam mit ihrem Mann Andreas, mit ihrer Firma Holzbau Aktiv, den RCO als Sponsor unterstützt und selbstverständlich auch als aktive Mitglieder dabei sind! So durften wir uns in Mittenwald beim Italiener auf ihre Kosten mit Kaltgetränken und Eis verwöhnen lassen.