Vor dem Spieltag gegen den Lokalrivalen TC Zirl hieß es: Wer dieses Spiel gewinnt, steht auf Tabellenrang 2 und darf sich Vizemeister nennen! Und los ging es in einen ereignisreichen, langen und spannenden Sonntag. Einen Blitzstart legte unserer Marathonmann (kein Spiel unter 3 Stunden) Beat Feuz hin und ließ seinem Kontrahenten Tobias Egger keine Chance und gewann mit 6:1 und 6:2. Ähnlich flott ging es in der 2. Partie zwischen Stefan Moll und Andreas Wechselberger los. Wechselberger gewann den 1. Satz mit 6:2. Moll ließ sich das nicht gefallen und drehte den Spieß in Satz 2 um und entschied diesen mit 6:2 für sich. Satz 3 entwickelte sich zu einem wahren Krimi und das bessere Ende hatte Wechselberger mit 7:6. Martin Abfalterer hatte am Anfang auch einige Probleme in seiner Partie und verlor den 1. Satz mit 6:3. Er adaptierte sein Spiel und die Folge waren 2 Satzgewinne (6:3, 6:4). In Spiel 4 erwischte Thomas Schneeberger einen sensationellen Start und gewann den 1. Satz mit 6:1. Leider ist der Faden im 2. und 3. Satz gerissen und sein Gegner Stefan Gottwald konnte beide Sätze mit 6:4 für sich entscheiden. Stefan Hörtnagl versuchte alles in Spiel 5, jedoch fand er kein Mittel gegen Jakob Spirk und verlor mit 6:4 und 6:2. Nach 2 Stunden 24 Minuten und 14 Sekunden konnte Michael Schmid in Spiel 6 die Hände in die Höhe reißen! Der 1. Satz war von Breaks geprägt — lediglich Patrick Kofler brachte seinen Aufschlag 1 mal durch und gewann den 1. Satz mit 6:4. In Satz 2 führte Schmid bereits mit 5:2. Plötzlich stand es 6:5 für Kofler und Schmid musste 6 Matchbälle abwehren, bevor er den Satz mit 7:6 für sich entscheiden konnte. Der 3. Satz ging mit 6:4 an Schmid und somit stand es nach den Einzelpartien 3:3.
Doppel 1 mit Moll/Schneeberger hatten keine Probleme und gewannen 6:3, 6:2. Das 3er Doppel ging klar an den TC Zirl mit 6:1 und 6:1. Somit musste die Entscheidung über den Vizemeister in Doppel 2 fallen. Und wie konnte es auch anders sein? Er wurde im Campions Tie-break ermittelt. Hörtnagl/Feuz hatten den besseren Start und gewannen Satz 1 mit 6:3. Satz 2 ging mit dem gleichen Ergebnis an Wechselberger/Spirk. Das Tie-break war an Dramaturgie nicht zu überbieten. Letztendlich siegten unserer Mannen mit 10:5 und der SV Oberperfuss kann sich Vizemeister 2020 nennen. Es ist der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte der Allgemeinen.
“Sensationell! Ich bin sprachlos! Mein 5 Jahres-Plan sah eigentlich vor, dass wir in den ersten beiden Jahren im gesicherten Mittelfeld mitspielen und wir uns dann immer weiter nach vorne arbeiten. Dass es im 1. Jahr mit dem 2. Platz bereits geklappt hat, ist für mich völlig überraschend. Wir sind von Verletzungen verschont geblieben und konnten nahezu bei jeder Partie in Bestbesetzung antreten”, erklärte ein sichtlich erleichterter und stolzer Kapitän Martin Abfalterer. “Nichtsdestotrotz gilt es weiterhin hart zu arbeiten, um nächstes Jahr eine ähnliche oder vielleicht noch bessere Leistung abzurufen”, gab er die Marschrichtung bereits für die nächste Saison vor.
Der SVO bedankt sich bei seinen Fans, Gönnern und Unterstützern! Diese Leistung wäre ohne euch nicht möglich! Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison.
Wir gratulieren dem TC Pfaffenhofen zum Meistertitel und Aufstieg in die BL1.
Vizemeister 2020:
Martin Abfalterer, Stefan Moll, Michael Schmid, Thomas Schneeberger, Beat Feuz, Michael Popatnig, Stefan Hörtnagl. Auf dem Bild fehlen: Michael Triend und Benjamin Prantner.